Kastrationsaktion findet vom 2. Januar bis 28. Februar 2025 statt
In der Zeit vom 2. Januar bis 28. Februar 2025 erhalten Katzenbesitzer aus den Städten, Stadtteilen und Gemeinden Altenstadt, Büdingen, Florstadt, Gedern, Glauburg, Hirzenhain, Kefenrod, Limeshain, Ortenberg und Ranstadt einen Zuschuss zur Kastration / Sterilisation ihrer Katze bzw. Katers, wenn sie diesen benötigen.
Der Zuschuss zur Kastration beträgt bei Katzen € 50,- und bei Katern € 30,-. Der Zuschuss wird nur gewährt, wenn die Tiere gleichzeitig tätowiert und gechipt werden, die Kosten der Tätowierung und die Chip-Kosten übernimmt ebenfalls der Tierschutzverein Büdingen und Umgebung e.V.
Warum gibt der Tierschutzverein Büdingen den Zuschuss? Auf diesem Wege wird versucht, die Flut der Katzen und das oft damit verbundene Elend einzudämmen. Ein einfaches Rechenbeispiel dazu: Eine Katze bringt nach ca. 63 Tagen durchschnittlich 4-6 Junge zur Welt. Angenommen, eine Katze bekommt zwei Mal im Jahr Nachwuchs und jeweils nur 3 Junge pro Wurf überleben und pflanzen sich ebenfalls fort, dann ergibt das nach ca. 10 Jahren rein rechnerisch die stattliche Anzahl von mehr als 240 Millionen Nachkommen. Doch auch drei Würfe pro Jahr mit 6-8 Jungen sind möglich. Deshalb ist es wichtig, dass Katzen kastriert werden.
Weitere Informationen (z.B. welcher Tierarzt an der Aktion teilnimmt) erhalten Sie beim Tierschutzverein Büdingen und Umgebung e.V., Tel. 06041 / 50102, mail: info@tierschutzverein-buedingen.de.